"TIMETOACT schreibt Kollaboration groß. Das äußert sich während des Berufsalltags vor allem in einem harmonischen, produktiven Miteinander. Die respektvolle und offene Kommunikation bei TIMETOACT haben es mir besonders zu Beginn sehr leicht gemacht, mich mit eigenen Impulsen einzubringen. Der außergewöhnliche Teamzusammenhalt und die angenehme Arbeitsatmosphäre geben mir täglich Ansporn, mich für meine Projekte zu engagieren. Gute Leistungen und individuelle Stärken werden geschätzt und nicht von Konkurrenzdenken beeinträchtigt. Das eröffnet mir etliche Chancen, mich beruflich und persönlich als Mitglied im Marketing-Team weiterzuentwickeln."
Miriam WöllnerGrafikerinTIMETOACT GROUPHier bekommst du einen Einblick welche Persönlichkeiten bei uns arbeiten. Lerne was ihnen an ihrem Job in der GROUP so gefällt und was für sie "Feel the WE in IT." bedeutet. Vielleicht sind es ja deine zukünftigen Kolleg:innen?
Bibiya arbeitet als Atlassian Expert bei catworkx in der Schweiz. Ursprünglich kommt sie aus Indien, fühlt sich in ihrer Wahlheimat nun aber sehr wohl. Ihr Job ist einfach "genial"! Für Bibiya drückt "Feel the WE in IT." aus, dass wir als Team zusammen alles erreichen können.
Robin ist Auszubildender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei X-INTEGRATE. Für ihn bedeutet "Feel the WE in IT." Teamarbeit, Zusammenhalt und Spaß. Er bringt es so auf den Punkt: „Jeder Einzelne ist bei uns wichtig und stärkt das Team. Es herrscht immer eine lockere und produktive Arbeitsatmosphäre!"
Das erleben WIR gemeinsam:
Wir – die TIMETOACT GROUP – haben uns den Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verschrieben. Dies beinhaltet u.a., dass weder Zwangs- und Kinderarbeit geleistet, noch eine Diskriminierung in Beschäftigung und Beruf vorgenommen wird. Darüber hinaus haben Arbeitnehmer/-innen das Recht auf Gewerkschaften und Tarifverhandlungen, sowie auf Gleichheit des Entgeltes männlicher und weiblicher Arbeitskräfte für gleichwertige Arbeit. Auch bei der Zusammenarbeit mit unseren Partnern ist es uns wichtig, dass diese die Kernarbeitsnormen der ILO erfüllen.